Ayelen Coccoz (geb. 1973 in Rosario, Argentinien, studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Buenos Aires und ist seit 2010 Meisterschülerin bei Martin Honert an der HfBK Dresden) überzieht ihre Flachreliefs mit einer Harzschicht, so dass ihre Motive wie Fossilien eingeschlossen und zeitlichen und räumlichen Kontexten entrückt sind.
Nadja Frank (geb. 1980 in Lohr am Main, bis 2008 Studium der Freien Kunst an der HfBK Hamburg, 2009 bis 2011 an der MFA Columbia University New York) verändert die Oberflächen in einem italienischen Marmorsteinbruch farblich und dokumentiert und inszeniert diese sich (auch durch optische Täuschungen) permanent ändernde Landschaft.
Stefan Krauth (geb. 1978 in Karlsruhe, seit 2010 Meisterschüler bei Ralf Kerbach an der HfBK Dresden) fotografiert eigene Fotografien nochmals vom Monitor ab. Durch äußere Einflüsse wie Licht, Staub und Nebel wirken die ehemals dokumentarischen Fotos künstlich, mystisch und befremdlich.
Die Stillleben von Stefan Kübler (geb. 1968 in Balingen, 2001 bis 2003 Meisterschüler bei Ralf Kerbach an der HfBK Dresden) sind Hinterglasmalerei. Der Künstler malt konsequent hinter der Scheibe, erst wenn die Bildhaut vom Glas abgenommen und auf der Leinwand fixiert wird, sieht er das (jetzt spiegelverkehrte) Bild.